Wilde Wasser, einsame Berge, verwunschene Orte – und weit und breit kein Stress.
Filzmoos steckt voller sogenannter „Slow-Downs“ oder „Kraftplätze“.
Manche Plätze sind echte Geheimtipps, andere wiederum entdeckt man beim Vorbeigehen.
Niemals war die Sehnsucht größer als heutzutage, daher wollen wir in diesem Sommer das Leben so richtig auskosten und jeden Augenblick genießen!
„Slow Tourism“ steht für Entschleunigung im Urlaub – einfach mal das Tempo drosseln und die Wandererlebnisse ganz anders wahrnehmen. Kommt euch nicht auch vor, dass die Zeit viel zu schnell vergeht? Die Welt scheint sich schneller zu drehen. Es ist Zeit, einmal auf den RESET-Knopf zu drücken -pausieren, tief durchatmen und anhalten. Der Aspekt „Weniger ist Mehr“ wird umso wertvoller in unserer überfüllten und überkomplexen Welt.