Ich liebe den Herbst in den Bergen! Wenn dieser über die Landschaft zieht und das „Brennen“ der Lärchen immer näher kommt, geht mein Herz auf.
Die Luft wird kälter und klarer, die Sonne taucht Berg und Tal in goldenes Licht und die Natur stimmt sich mit einem prachtvollen Farbenwechsel auf den Winter ein. „Herbstl´n duads“, sagen wir in Filzmoos und heißen somit die bunte Jahreszeit willkommen!
Nach ca. 1,5 Stunden erreichen wir die Dachsteinsüdwandhütte, wo wir einkehren und uns kurz stärken, bevor es für uns wieder weiter geht in Richtung Torboden. Unterhalb des "Dachstein-Dreigestirns"- Hoher Dachstein, Mitterspitz und Torstein - geht es Richtung Torboden. Bis dorthin führt der Weg über ein weites Schutt- und Geröllkar. Zwischen großen Steinbrocken und Geröll windet sich der Pernerweg Nr. 617 durch die wilde Landschaft. Der Weg durch dieses Schuttkar ist gut begehbar und durch die rot-weiß-rot bemalten Steine gut ersichtlich. Die Tour ist also auch für unerfahrene Wanderer gut zu bewältigen. Unmittelbar vor dem „Tor” folgt ein steiler, 30-minütiger Aufstieg zum markanten Felseinschnitt. Der Tourenname leitet sich vom Torstein ab. Damit ist der höchste Punkt unserer Tour erreicht. Von hier sieht man bereits den Sulzenhals und den Rötelstein.