Eine Winterwandertour für Genussliebhaber

Genusstour & Winterwanderung von der Holzwurmhütte zur Schwaigalm und weiter auf die Kleinbergalm

Heute nehme ich euch mit auf eine ausgiebige Winterwanderung – von einer Genusshütte zur nächsten. Genauer gesagt von der Holzwurmhütte zur Schwaigalm und weiter auf die Kleinbergalm mit anschließender Rodelpartie zurück ins Tal.
Unser Bergdorf zeigt sich in seinem schönsten Winterkleid, denn der Neuschnee der letzten Tage verzaubert meine Heimat wieder einmal in ein echtes Winterwunderland. Auch wenn ich dieses Bild fast täglich genießen darf – immer wieder bin ich von dem Anblick begeistert.
Um den Winter heute mal auf die sanfte Tour zu entdecken, habe ich mich für eine Winterwanderung entschieden.

Köstliches Essen, strahlender Sonnenschein und Schnee, soweit das Auge reicht.

Ich schaue in den blitzblauen Himmel – die Sonne strahlt und es ist nach wie vor keine Wolke am Himmel zu sehen. Nach dem köstlichen Mittagessen mache ich mich nun endlich auf in Richtung Kleinberg. Der Winterwanderweg beginnt hinter der Bergstation des sixpacks.
Den Hinweisschildern entnehme ich, dass ich bis zur Kleinbergalm ca. eine Stunde unterwegs sein werde.
Der Weg ist breit und gut präpariert und da der Schnee fest ist, sinkt man beim Gehen kaum ein. Ich genieße den traumhaften und einzigartigen Blick auf Neuberg, dem Seitental von Filzmoos sowie auf den Gosaukamm mit seiner unverwechselbaren Bischofsmütze. Während der gesamten Strecke habe ich sie immer wieder im Blick und jedes Mal aufs Neue beeindruckt mich dieser majestätische Anblick. Ich muss zugeben, dass dieser Berg eine ganz spezielle Energie ausstrahlt. Es ist daher auch kein Wunder, dass die Bischofsmütze der markanteste der 17 Kraftplätze in Filzmoos ist.