Eine meiner Lieblingstouren – die „Königinnen Runde“

Genusswandern am Fuße der Bischofsmütze

Meine absolute GENUSS-Wanderung führt von der Aualm über die Sulzkaralm zur Hofpürglhütte und zurück zur Hofalm.

Bei dieser Tour geht es nicht nur um die Gaumenfreuden auf den Hütten – auch für die Augen gibt es einiges zu entdecken: Eine Vielzahl an Orchideen – die sogenannten „Königinnen“.

Es ist ein herrlicher Tag – ich bin glücklich und dankbar für dieses wunderschöne Fleckchen Erde und wir genießen die Ruhe am frühen Morgen. Meine Freunde sind schon jetzt begeistert von der Aussicht und dem großartigen Panorama – und vor allem von der ersten Spezialität.

Nach unserer ersten kleinen Pause führt ein leichter Weg ca. 1 Stunde weiter zu unserem nächsten Ziel – der Sulzkaralm. Entlang des Weges gibt es immer wieder wunderschöne Plätze zu entdecken. Bereits zwischen den beiden Hütten - Aualm und Sulzkaralm - findet man viele verschiedene Orchideenarten. Die wunderschönen Blumen sind streng geschützt und dürfen nicht gepflückt werden!

TIPP: Eine geführte Wanderung mit unseren Wanderführern von Filzmoos Aktiv ist sehr zu empfehlen. Sie wissen genau, wo die Königinnen zu finden sind und dazu gibt es auch noch eine kleine Beschreibung.

Auf der Sulzkaralm werden wir bereits von einem süßen Esel und den Kühen willkommen geheißen.
Bekannt ist die schöne Almhütte für die gute Kasjause, auf die ich mich schon seit Tagen freue. Ein Traum – ich kann euch die hausgemachten Käsesorten nur wärmstens empfehlen. Dazu gibt es selbstgemachtes Bauernbrot und zur Verdauung darf nun auch ein Schnäpschen getrunken werden 😉.

Nach der gemütlichen Rast geht es weiter etwas steiler bergauf zum Austriaweg. Dieser Weg führt uns auf gleicher Höhe bleibend an der Bischofsmütze vorbei zur Hofpürglhütte. Immer wieder gibt es herrliche Ausblicke auf Torstein, Tennengebirge und den Kraftberg „Bischofsmütze“. Auch das Pfeifen der Murmeltiere ist immer wieder zu hören. Die Tiere in diesem Gebiet sind jedoch etwas scheu. Sogar das Gipfelkreuz auf der Bischofsmütze kann man ohne Fernglas sehen und auch die Stelle, wo der große Felssturz war, sieht man deutlich.
Auf der Hofpürglhütte angekommen, wird es noch kitschiger und meine Freunde können nicht aufhören zu staunen. Ob der Blick hinauf auf die majestätische Bischofsmütze oder der Blick ins Tal – der Tag könnte nicht schöner sein!

Auf der Hofpürglhütte gönnen wir uns natürlich auch wieder etwas Feines zu essen. Als warmes Schmankerl gibt es eine Kaspressknödelsuppe und danach darf ein saftiger Kaiserschmarrn nicht fehlen!
Hmm – mir kommt schon vor als essen wir mehr als wir wandern, aber es schmeckt einfach überall so lecker!
Eine echte Genusswandertour – wie ich sie gerne mag! 😊

Von der Hofpürglhütte geht es über den Wastl-Lackner-Steig ca. 45 Minuten wieder bergab zu den Hofalmen. Angekommen bei der Unterhofalm besuchen wir noch den Almsee, wo sich drei der 17 Kraftplätze befinden – „der Hochzeitsplatz“, „der Platz der Dankbarkeit“ und der Platz „Rund um den Almsee". Zurück geht es für uns zu Fuß, da wir ja noch ein paar Kalorien verbrennen wollen. 😉

Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, mit dem Wanderbus zurück in den Ort zu fahren.
Zurück in Filzmoos brennen die Fußsohlen zwar etwas – aber es war eine wunderschöne Wanderung verbunden mit atemberaubenden Ausblicken und viel GENUSS!

Flyer-Koeniginnenrunde

PDF

15,06 MB

Tour "Königinnen Runde"

Wenn auch ihr diese tolle Tour machen möchtet findet ihr hier weitere Informationen:

Almen & Hütten entlang der "Königinnen Runde"